Bergson Akademie
Bergson Akademie

Im Bergson Kunstkraftwerk fördern wir den öffentlichen Dialog zu wichtigen Themen unserer Zeit. Im Juni 2024 startete daher die Bergson Akademie mit der ersten Vortragsreihe und inspirierenden Referent:innen. Mit der Akademie haben wir es uns zum Ziel gemacht, Bewusstsein und Verständnis für verschiedene kulturelle und soziale Aspekte zu fördern und einen Beitrag zur persönlichen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung zu leisten. Wir möchten Dir neue Perspektiven eröffnen und Zugang zu Expert:innen und ihrem Wissen ermöglichen.

 

Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, mit uns in den Dialog zu gehen. Lern was Neues, in der Bergson Akademie!

kommende Veranstaltungen
Learning from Leaders: Investment-Guru trifft auf Jazzrausch Bigband Gründer
Do. 27. März 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Learning from Leaders: Investment-Guru trifft auf Jazzrausch Bigband Gründer

Dr. Sarah Theinert im Gespräch mit Roman Sladek
#kraftvoll
#intensiv
Buchpremiere & Gespräch mit Reinhard Marx und Hartmut Rosa
Mo. 31. März 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Elektra Tonquartier

KULT. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft

Buchpremiere & Gespräch mit Reinhard Marx und Hartmut Rosa
#kraftvoll
#intensiv
Do. 03. Apr. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Das RAF-Attentat auf Generalbundesanwalt Buback

Der Sohn, Prof. Dr. Michael Buback, erzählt vom Tag und den Jahren danach.
#überraschend
#intensiv
Die Tesla Files. Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
Di. 08. Apr. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Freiraum

Die Tesla Files. Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk

Buchpräsentation mit den Autoren Sönke Iwersen und Michael Verfürden
#kraftvoll
#überraschend
Die Rolle Bayerns in Berlin nach der Bundestagswahl
Do. 10. Apr. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Die Rolle Bayerns in Berlin nach der Bundestagswahl

Ein Abend mit Staatsminister Florian Herrmann, Leiter der bay. Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien
#kraftvoll
#intensiv
Belarus und das System Lukaschenka
Do. 24. Apr. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Belarus und das System Lukaschenka

Ein Abend mit Botschafter a. D. Peter Dettmar
#überraschend
#intensiv
Mi. 07. Mai 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Quo vadis, Amerika? Die USA unter Donald Trump und die weltweiten Auswirkungen

Ein Abend mit Dr. Andreas Etges, Amerika Institut der LMU
Buchpräsentation der Autobiographie von und mit Jürgen Todenhöfer
Do. 15. Mai 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Elektra Tonquartier

"Und folgt Dir keiner, geh allein"

Buchpräsentation der Autobiographie von und mit Jürgen Todenhöfer
#überraschend
#intensiv
Do. 22. Mai 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Panorama

Nach Corona: Wie gut sind wir für die nächste Pandemie gerüstet?

Ein Abend mit Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer, Leiterin des Institut für Virologie an der TUM
#kraftvoll
#intensiv
Märchen, Live-Musik und Menschlichkeit
Mi. 28. Mai 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Freiraum

Eine tiefenpsychologische Analyse von Grimms "Das Wasser des Lebens"

Ein emotionaler Benefiz-Abend voller Tiefgang mit Psychoanalytiker Eugen Drewermann
#überraschend
#intensiv
Do. 05. Juni 2025
19.30 Uhr - 21.30 Uhr
Barbastelle

Aufgedeckt: Die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft

Der Handelsblatt Crime Podcast live im Bergson Kunstkraftwerk
#kraftvoll
#intensiv
#packend
Do. 10. Juli 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Fake News, Fake Futures oder das Ende der Realität

Ein Abend mit Angelika Huber-Strasser, Regionalvorständin Süd KPMG
#überraschend
#intensiv
Vergangene Veranstaltungen
Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Mo. 17. Juni 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Beletage

Der Nahe Osten – zwischen Politik, Religion und Gesellschaft

Ein moderiertes Gespräch mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
#intensiv
#melancholisch
Bergson Akademie — Felsendom
Do. 27. Juni 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Freiraum

Der Nahe Osten - ein diplomatischer Hochseilakt

Dr. Benedikt Franke und eine israelische Expertin für Diplomatie und Außenpolitik im Gespräch
#kraftvoll
#intensiv
Der Nahe Osten - Natalie Amiri, Nikodemus Schnabel, Joachim Herrmann
Do. 04. Juli 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Freiraum

Der Nahe Osten – zwischen Politik, Religion und Gesellschaft

Ein moderiertes Gespräch mit Natalie Amiri, Nikodemus Schnabel und Joachim Herrmann
#intensiv
#melancholisch
Philipp Herzog Württemberg - Sophie Neuendorf - Diandra Donecker
Mo. 15. Juli 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Freiraum

Die Kunst zu Sammeln – zwischen Künstler, Markt und Provenienz

Referent:innen: Dr. Philipp Herzog von Württemberg, Sophie Neuendorf, Diandra Donecker
#überraschend
#intensiv
Die Kunst zu Sammeln - Raubkunst und Restitution
Mo. 22. Juli 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Beletage

Die Kunst zu Sammeln - Raubkunst und Restitution

Referent:innen: Amelie Ebbinghaus, Prof. Dr. Peter Raue, Christoph Edel
#kraftvoll
#intensiv
Mo. 09. Sept. 2024
19.00 Uhr
Panorama

Zu Gast im Bergson: der Berliner Verlag Matthes & Seitz

Ein Abend mit Heike Geißler und Tim Holland, moderiert von Marie Schoeß
Prof. Dr. Claudia Bausewein, Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Stephan Pilsinger
Di. 17. Sept. 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Studio

Assistierter Suizid - wie geht es am Ende weiter?

Referent:innen: Prof. Dr. Claudia Bausewein, Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Stephan Pilsinger
#kraftvoll
#intensiv
Constanze Zawadzky, Prof. Dr. Reinhard Heckel
Mo. 14. Okt. 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Panorama

KI - Der Anfang vom Ende oder einfach nur nützlich?

Ein Vortrag von Constanze Zawadzky und Prof. Dr. Reinhard Heckel
#kraftvoll
#überraschend
Di. 22. Okt. 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Elektra Tonquartier

Die Abnehmspritze – das Aus für extremes Übergewicht und Diabetes?

Ein Abend mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias H. Tschöp und Prof. Dr. Matthias Blüher

Die Abnehmspritze – das Aus für extremes Übergewicht und Diabetes?

#kraftvoll
#überraschend
Benedikt Müller bei einem Vortrag im Bergson Kunstkraftwerk
Mo. 18. Nov. 2024
19.00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk, Freiraum

Was darf Journalismus?

Ein Abend u.a. mit dem Anwalt von Till Lindemann und dem Leiter der Investigativ-Recherche des Handelsblattes
#kraftvoll
#überraschend
Benedikt Müller – Bergson Akademie
Mo. 25. Nov. 2024
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Elektra Tonquartier

Fit für die Zukunft – wie revolutioniert KI Gesundheit und Medizin?

Dr. Carsten Marr & Peter Schardt
#kraftvoll
#überraschend
AssistierterSuizid
Do. 05. Dez. 2024
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Panorama

Assistierter Suizid - Zwischen ethischen Fragestellungen und Dignitas

Ein Abend mit Prof. Dr. Georg Marckmann (LMU), Dr. Wolfgang Oblinger (Dignitas) und Dr. Philipp Starke
#überraschend
#intensiv
Dr. Angelika Erhardt und Publikum im Bergson Kunstkraftwerk
Do. 09. Jan. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Volkskrankheit Depression: Einfach schlecht drauf oder ernsthaft krank?

Ein Abend mit Prof. Dr. Angelika Erhardt, Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München
#kraftvoll
#intensiv
Do. 16. Jan. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Elektra Tonquartier

Trainingsplan zur mentalen Stärke!

Olympiasiegerin Heike Henkel gibt Einblicke für (mehr) Goldmomente im Leben.
#kraftvoll
#intensiv
Do. 30. Jan. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Endometriose - Symptome, Diagnose, Behandlung

Ein Abend über Frauengesundheit
#kraftvoll
#intensiv
Bergson Kunstkraftwerk als Baustelle
Do. 06. Feb. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Vom Lost Place zum Kulturmekka - ein Konzept für die Zukunft?

Ein Abend mit Markus Stenger und Johann König
#kraftvoll
#intensiv
Die Kandidaten der Bergson Wahlarena
Fr. 07. Feb. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Elektra Tonquartier R1_2

DIE BERGSON WAHLARENA – DIREKTKANDIDAT:INNEN IM LIVE TALK-DUELL

CSU, FDP, Grüne und SPD stellen sich Deinen Fragen
#überraschend
#intensiv
Do. 13. Feb. 2025
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Barbastelle

Doping im Sport: Wenn der Enthüllungsjournalist zum Gejagten wird

Ein Abend mit Hajo Seppelt.
#kraftvoll
#überraschend
Evolution der Medien. Zwischen Verantwortung, Gegenwart und Zukunft.
Di. 25. Feb. 2025
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Barbastelle

Die Zeitung ist tot – es lebe das Internet? Wie Medienhäuser heute Geld verdienen

Dirk Ippen, Philipp Welte
#kraftvoll
#überraschend
Massenentlassung, Inflation und Abschwung
Do. 06. März 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Massenentlassung, Inflation und Abschwung

Deutschland quo vadis?
#kraftvoll
#überraschend
Learning from Leaders
Do. 13. März 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle

Learning from Leaders

BMW Kulturchef Prof. Dr. Thomas Girst trifft Künstler Franz Stein und Kunstmarkt-Experte Prof. Dr. Magnus Resch. Moderiert von Mon Muellerschoen
#kraftvoll
#intensiv
Die Kunstsammlung - Wesen, Emotion, Investition.
Do. 20. März 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Elektra Tonquartier

Wie wird man Kunstsammler:in?

Ein Abend über Leidenschaft, Identität und Investition.
#kraftvoll
#intensiv