
Wir stellen uns 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Frage, wie es heute um das jüdische Leben in Deutschland bestellt ist – eine Frage, die aktueller kaum sein könnte. Antisemitische Vorfälle nehmen zu, zugleich engagieren sich viele Menschen für eine vielfältige, offene Gesellschaft. Welche Entwicklungen machen Hoffnung, welche bereiten Sorge? Welche Rolle spielt Erinnerungskultur, und was bedeutet jüdische Identität im 21. Jahrhundert?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns an diesem besonderen Abend gemeinsam mit Dr. Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland in der Bergson Akademie. In einem Gespräch werfen wir einen Blick auf die Vergangenheit, analysieren die Gegenwart und sprechen über Perspektiven für die Zukunft des jüdischen Lebens in Deutschland.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Support-Price Ticket: 25€
Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile wie z.B. Einladungen zu Premierenfeiern.
Fair-Price Ticket: 20€
Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.
Social-Price Ticket: 15€
Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.