Sa. 08. Nov. 2025
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Barbastelle
München - Lesen und Hören
Ein literarisch-musikalischerSpaziergang durch „Isar-Athen“, „Wahnmoching“ bis das heutige München

Wenn Worte Musik werden und Musik Geschichte erzählt – dann entsteht ein Abend wie dieser.

 

Autor und Journalist Michael Schleicher widmet sich in seinem Buch „München. Lesen und lesen lassen“ einer der ältesten Buchhandlungen der Stadt: L. Werner, gegründet vor über 140 Jahren. Doch es geht um mehr als Bücherregale – es geht um eine Liebeserklärung. An das Lesen. An die Stadt. An die Buchhandlung als Ort der Erinnerung, der Begegnung, der leisen Revolte.

 

Denn: Buchhandlungen verkaufen nicht nur Bücher. Sie erzählen selbst Geschichten. Und in ihren Regalen spiegelt sich nichts Geringeres als der kulturelle Wandel einer ganzen Stadt.

 

Begleitet wird Michael Schleicher vom Ensemble Luise, das den Abend musikalisch rahmt – mit Klängen der Jahrhundertwende, den rauchigen Rhythmen der 1920er und feinen Linien der Gegenwart. So begegnet das alte München begegnet im Dialog von Wort und Klang dem heutigen.

Ein literarisches Konzert. Eine Zeitreise. Und ein Abend, der das Lesen feiert.

 

 

Besetzung:

Michael Schleicher, Rezitation

Ensemble Luise: Jenny Scherling (Viola), Katerina Giannitsioti (Cello), Annette Rießner (Akkordeon)

Einlass: 17:00 Uhr

Beginn: 18:00 Uhr

Ende: 19:00 Uhr

 

Support-Price Ticket: 25
Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile wie z.B. Einladungen zu Premierenfeiern.

 

Fair-Price Ticket: 20

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 15

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.

 

Kinder Ticket U14: 13