Mittwoch, 05. November 2025
Mi. 05. Nov. 2025
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Barbastelle
Christian Bumeder: Haushaltsloch
Kabarett im Bergson Kunstkraftwerk
#Wort
Christian Bumeder: Haushaltsloch
Donnerstag, 06. November 2025
Do. 06. Nov. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Freitag, 07. November 2025
Fr. 07. Nov. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Samstag, 08. November 2025
Sa. 08. Nov. 2025
16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
Beyond Surface
Sa. 08. Nov. 2025
18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Barbastelle
München - Lesen und Hören
Ein literarisch-musikalischer Spaziergang durch „Isar-Athen“, „Wahnmoching“ bis in das heutige München
#Klassik
#Wort
Sonntag, 09. November 2025
So. 09. Nov. 2025
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 09. Nov. 2025
15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 09. Nov. 2025
19.00 Uhr - 23.00 Uhr
Barbastelle
Das Bergson Pubquiz
Rätseln, Snacken, Spaß haben!
#Wort
Nur noch wenige
Tickets verfügbar
Tickets
Das Bergson Pubquiz
Donnerstag, 13. November 2025
Do. 13. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
One Woman Show: Cathy Hummels zwischen Business, Leben & Selbstbestimmung
Ein Abend voller Inspiration, persönlicher Einsichten und Empowerment
#Wort
One Woman Show: Cathy Hummels zwischen Business, Leben & Selbstbestimmung
Samstag, 15. November 2025
Sa. 15. Nov. 2025
16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface
#Wort
Beyond Surface
Sonntag, 16. November 2025
So. 16. Nov. 2025
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 16. Nov. 2025
15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 16. Nov. 2025
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Barbastelle
Lucky Punch
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
#Wort
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
So. 16. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Lucky Punch
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
#Wort
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
Donnerstag, 20. November 2025
Do. 20. Nov. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Do. 20. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Migration und Integration: Herausforderungen und Chancen
Ein Abend mit Prof. Dr. Magdalena Nowicka
#Wort
Migration und Integration: Herausforderungen und Chancen
Do. 20. Nov. 2025
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Aufgedeckt: Die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Der Handelsblatt Crime Podcast live im Bergson Kunstkraftwerk
#Wort
Samstag, 22. November 2025
Sa. 22. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Claudia Pichler: Feierabend
Kabarett im Bergson
#Wort
Sonntag, 23. November 2025
So. 23. Nov. 2025
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 23. Nov. 2025
15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
Mittwoch, 26. November 2025
Mi. 26. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Freiraum
Daniel Donskoy liest aus seinem Debütroman „BRENNEN“
Ein Abend mit Lesung, Livemusik und Gespräch
#Wort
Porträt von Daniel Donskoy mit Ankündigung seiner Lesung zum Debütroman „Brennen“, vor dunklem Hintergrund mit weißer Schrift.
Donnerstag, 27. November 2025
Do. 27. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Der stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen.
Reinhard Bingener und Markus Wehner (FAZ) im Gespräch mit Sabine Adler (Deutschlandfunk) zum Thema „Wie die Achse der Autokraten Deutschland unterwandert“. In Kooperation mit Verlag C.H.Beck
#Wort
Der stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen.
Freitag, 28. November 2025
Fr. 28. Nov. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Samstag, 29. November 2025
Sa. 29. Nov. 2025
16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
Beyond Surface
Sonntag, 30. November 2025
So. 30. Nov. 2025
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
So. 30. Nov. 2025
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 30. Nov. 2025
15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Bergson Gallery
Bergson Gallery Führung
Beyond Surface & Memory Index
#Wort
MEMORY INDEX Daniel Arsham
So. 30. Nov. 2025
15.00 Uhr - 16.15 Uhr
Barbastelle
Monika Baumgartner und Veronika Ponzer
Ein adventliche Lesung mit bayerischen Klassikern und Musik
#Wort
Monika Baumgartner und Veronika Ponzer
Donnerstag, 04. Dezember 2025
Do. 04. Dez. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland
Wie steht es um das jüdische Leben in Deutschland?
#Wort
Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland - wie steht es um das jüdische Leben in Deutschland?
Sonntag, 07. Dezember 2025
So. 07. Dez. 2025
19.00 Uhr - 23.00 Uhr
Barbastelle
Das Bergson Pubquiz
Rätseln, Snacken, Spaß haben!
#Wort
Ausverkauft
Weitere Termine
Das Bergson Pubquiz
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Mi. 10. Dez. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Freiraum
Literatur und Leidenschaft – Ulrich Wickert über Frankreich und seinen neuen Krimi
„Mr. Tagesthemen“ live im Bergson
#Wort
Literatur und Leidenschaft – Ulrich Wickert über Frankreich und seinen neuen Krimi
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Do. 11. Dez. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Do. 11. Dez. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Künstliche Intelligenz der Töne – Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur
Ein Abend mit Prof. Dorte Lena Eilers, Michaela Fridrich, Prof. Dr. Frizz Lauterbach, Prof. Ali Nikrang, Prof. Dr. Michael Schmidt
#Wort
Künstliche Intelligenz der Töne – Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur
Freitag, 12. Dezember 2025
Fr. 12. Dez. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Samstag, 13. Dezember 2025
Sa. 13. Dez. 2025
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Sa. 13. Dez. 2025
19.00 Uhr - 23.00 Uhr
Barbastelle
Das Bergson Pubquiz
Rätseln, Snacken, Spaß haben!
#Wort
Ausverkauft
Weitere Termine
Das Bergson Pubquiz
Sonntag, 14. Dezember 2025
So. 14. Dez. 2025
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Barbastelle
Lucky Punch
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
#Wort
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
So. 14. Dez. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Lucky Punch
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
#Wort
Comedy Club im Bergson Kunstkraftwerk
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Mi. 17. Dez. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Salon
Buchpräsentation von und mit Susanne Siegert: Gedenken neu denken
Wie sich unser Erinnern an den Holocaust verändern muss
#Wort
Buchpräsentation von und mit Susanne Siegert: Gedenken neu denken
Donnerstag, 18. Dezember 2025
Do. 18. Dez. 2025
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Worte statt Waffen - Die leise Macht der Kultur in der Außenpolitik
Dr. Peter Kettner, Referatsleiter für Grundsatzfragen der Auswärtigen Kultur- und Gesellschaftspolitik zu Gast im Bergson
#Wort
Illustration einer Pistole mit verknotetem Lauf als Symbol für Frieden. Darüber steht in großen Buchstaben: „Die leise Macht der Kultur in der Außenpolitik“. Blaues Hintergrunddesign, sinnbildlich für kulturelle Diplomatie und Soft Power
Freitag, 19. Dezember 2025
Fr. 19. Dez. 2025
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Elektra Tonquartier
Die Bergson Story
Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal
#Wort
Elektra Tonquartier
Donnerstag, 08. Januar 2026
Do. 08. Jan. 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Freiraum
Das Ende der Ära Krebs – Eine Zeitenwende in der Medizin
Ein Abend mit Dr. Hanna Heikenwälder
#Wort
Porträt der Medizinerin Dr. Yael Adler zum Thema ‚Krebs – Das Ende einer Angst‘ im Bergson Kunstkraftwerk, Vortrag über moderne Krebstherapien, Hoffnung und neue Perspektiven für Betroffene
Freitag, 16. Januar 2026
Fr. 16. Jan. 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Rechtsruck in Europa – ist die europäische Union in Gefahr?
Ein Abend mit Prof. Dr. Klaus H. Goetz, Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der LMU
#Wort
Kritische Visualisierung zur Zukunft der Europäischen Union: Gelber Schriftzug vor EU-Blau mit Sternenkreis. Thematisiert politische Entwicklungen und Herausforderungen.
Donnerstag, 22. Januar 2026
Do. 22. Jan. 2026
20.00 Uhr - 22.00 Uhr
Barbastelle
Mit Volldampf ins Abenteuer. Rauchen und neue Nikotinprodukte
Ein Abend mit PD Dr. Tobias Rüther, Leiter der Tabakambulanz an der LMU
#Wort
Künstlerische Visualisierung zum Thema Rauchen und Nikotinprodukte – bunter Grafikstil mit klarer Botschaft auf hellem Hintergrund
Sonntag, 25. Januar 2026
So. 25. Jan. 2026
16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Elektra Tonquartier
Tatort Geschichte – True Crime meets History in Concert
Der Klang der Freiheit: Smetana und der Prager Aufstand – Ein Podcast-Livekonzert
#Klassik
#Wort
Tatort Geschichte - True Crime meets History in Concert
Donnerstag, 29. Januar 2026
Do. 29. Jan. 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
"Mit dir steht die Welt nicht still". Eine Liebe nach dem Holocaust.
Eine Lesung mit Autorin Melissa Müller in Kooperation mit dem Diogenes Verlag
#Wort
"Mit dir steht die Welt nicht still". Eine Liebe nach dem Holocaust.
Donnerstag, 05. Februar 2026
Do. 05. Feb. 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Elektra Tonquartier
Der Nahost-Komplex. Von Menschen, Träumen und Zerstörung.
Buchpräsentation mit Natalie Amiri
#Wort
Der Nahost-Komplex. Von Menschen, Träumen und Zerstörung
Samstag, 07. Februar 2026
Sa. 07. Feb. 2026
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Barbastelle
Matthias Jung: „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Ein lustiger Infotainment-Abend
#Wort
Plakat für Kabarett im Bergson mit Matthias Jung – Illustration von zwei Jugendlichen mit Smartphone und Laptop, umgeben von Technik und Snacks. Text: ‚Matthias Jung – Chill mal!‘
Donnerstag, 12. Februar 2026
Do. 12. Feb. 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Freiraum
Gerhard Richter in der Fondation Louis Vuitton
Kurator Dieter Schwarz öffnet den Blick hinter die Kulissen der großen Richter-Retrospektive in Paris
#Wort
Unschärfe-Kunstwerk von Gerhard Richter mit stilisierten Figuren und Gesichtern in Grautönen, typisches Beispiel seiner Fotomalerei.
Donnerstag, 26. Februar 2026
Do. 26. Feb. 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Braucht unsere Demokratie ein Update? Wie wir das Vertrauen in Politik und Wirtschaft zurückgewinnen
Ein Abend mit dem Unternehmer Harald Christ
#Wort
Porträt von Harald Christ im Anzug bei einer politischen Veranstaltung im Bergson Kunstkraftwerk mit dem Thema ‚Braucht unsere Demokratie ein Update?‘ – Diskussionsabend zur Zukunft der Demokratie in Deutschland
Donnerstag, 26. März 2026
Do. 26. März 2026
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Bitte Lächeln: Die Mimik der Mäuse und ihre Bedeutung für die Emotionsforschung
Ein Abend mit Dr. Nadine Gogolla, Direktorin am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München
#Wort
Illustration mit drei stilisierten Mausgesichtern auf violettem Hintergrund – Titel: ‚Die Mimik der Mäuse in der Emotionsforschung‘ – Visualisierung eines wissenschaftlichen Vortrags zur tiergestützten Verhaltensforschung im Bergson Kunstkraftwerk München
Samstag, 16. Januar 2027
Sa. 16. Jan. 2027
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Barbastelle
Franziska Wanninger: Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an
Kabarett im Bergson
#Wort
Kabarettistin Franziska Wanninger mit skurrilem Bühnenmotiv – zwei Retro-Telefone – Ankündigung ihres Auftritts bei ‚Kabarett im Bergson‘ in München, humorvoller Bühnenabend im Bergson Kunstkraftwerk
Sonntag, 21. Februar 2027
So. 21. Feb. 2027
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Barbastelle
Hans Gerzlich: Ich hatte mich jünger in Erinnerung
Kabarett im Bergson
#Wort
Kabarettist Hans Gerzlich in hellblauem Anzug auf einem E-Scooter vor weißem Hintergrund mit grünem Schriftzug „Kabarett im Bergson – Hans Gerzlich