
Aktuelle Einstellung widerrufen
Was ist Musik? Ihre Bedeutung liegt für Svetlana zwischen zwei Polen: dem Geheimnis und dem Spiel.
Nicht zufällig folgt ihr Programm der Struktur eines mittelalterlichen Mysterienspiels. Seine symmetrische Form eröffnet eine sakrale Dimension und lädt Dich auf eine Reise über Schwellen ein – zwischen Licht und Schatten, dem Ich und dem Anderem, Natur und Künstlichkeit, Sein und Vergessen.
Dabei kombiniert Svetlana Musik von Scarlatti, Escaich, Skrjabin und anderen mit elektronischer Musik und sprengt so die Grenzen der “klassischen” Klaviermusik.
Sventlana Andreeva ist eine leidenschaftliche Interpretin zeitgenössischer Musik. Die gebürtige Ukrainerin hat auch Komposition studiert und letztes Jahr einen fulminanten Sieg beim Concours international de piano d’Orléans 2024 errungen. Im Bergson Kunstkraftwerk präsentiert sie ein Programm, das in sich ein geschlossenes Kunstwerk ist und eine Geschichte erzählt.
Wer kennt die ollen Geschichten? “Ich habe Martha Argerich gehört, da hat sie noch niemand gekannt!” oder “Ich war dabei, als die Beatles im Indra in Hamburg nur vor einer Handvoll Zuschauer:innen gespielt haben!” Und wer denkt sich nicht etwas neidisch: Mann, da wäre ich gerne dabei gewesen!
Mit den Steinway Prizewinner Concerts kannst Du genau das! Die besten Pianist:innen ihrer Generation, die frischgebackenen Sieger:innen der großen, internationalen Klavierwettbewerbe geworden sind, hautnah erleben. Und zwar mit Programmen, die sie selber zusammengestellt haben und deshalb einen ganz persönlichen Charakter haben.
Programm:
Prolog:
Aigerim Seilova – Serendipity (with electronics)
Akt I: Invocatio
Thierry Escaich – Les litanies de l’ombre
Interlude I: Lamentatio
Dominico Scarlatti - Sonate d-Moll, K213
Akt II: Descensus (Der Abstieg)
Alexander Scriabin – Sonata No. 9, Messe noire
Akt III: Velum (Der Schleier)
Leoš Janáček – In the Mists
-
Andante
-
Molto adagio
-
Andantino
-
Presto
Akt IV: Altare (Der Altar)
Alexander Scriabin – Sonata No. 7, Messe blanche
Interlude II: Jubilatio
Dominico Scarlatti - Sonate D-Dur, K443
Akt V: Transmutatio
Karol Szymanowski – aus Masken op.34 :
Tantris der Narr
Eine Don Juan-Serenade
Epilog:
Aigerim Seilova – Blackout (with electronics)
Einlass: 15.30 Uhr
Beginn: 16.00 Uhr
Ende: 17.15 Uhr
Fair-Price Ticket: 39€
Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.
Social-Price Ticket: 24 €
Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.