So. 06. Apr. 2025
16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Elektra Tonquartier
Steinway Prizewinner @ Bergson
Illia Ovcharenko spielt Beethoven, Bortkiewicz und Liszt
Dieses Video wurde durch Ihre Cookie-Einstellungen geblockt. Bitte akzeptieren Sie Statistik- und Marketing-Cookies, um das Video zu sehen.
Aktuelle Einstellung widerrufen

Wer kennt die ollen Geschichten? “Ich habe Martha Argerich gehört, da hat sie noch niemand gekannt!” oder “Ich war dabei, als die Beatles im Indra in Hamburg nur vor einer Handvoll Zuschauer:innen gespielt haben!” Und wer denkt sich nicht etwas neidisch: Mann, da wäre ich gerne dabei gewesen!

 

Mit den Steinway Prizewinner Concerts kannst Du genau das! Die besten Pianist:innen ihrer Generation, die frischgebackenen Sieger:innen der großen, internationalen Klavierwettbewerbe geworden sind, hautnah erleben. Und zwar mit Programmen, die sie selber zusammengestellt haben und deshalb einen ganz persönlichen Charakter haben.

 

23 Jahre ist Illia Ovcharenko, noch im Masterstudium. Und dennoch gehört er schon zu den gefragtesten Pianisten, spätestens seitdem er die Honens International Piano Competition in Calgary (Kanada) gewonnen hat. Ein Wettbewerb, der den “kompletten Künstler” sucht. Zuvor hat er auch schon Spitzenpreise beim Busoni und dem Horowitz Wettbewerb erspielt.

 

In Europas klügstem Konzertsaal präsentiert er sich mit einem Programm, das mit Sergei Bortkiewicz und Lewko Revutsky zwei bedeutende Komponisten seiner Heimat, der Ukraine, präsentiert. Außerdem bilden Bearbeitungen zweier Werke von Ludwig van Beethoven einen Schwerpunkt: Variationen von Robert Schumann über Beethoven-Thema sowie der der langsame Satz seiner berühmten 7. Symphonie in einem Arrangement von Franz Liszt. Dessen große h-Moll Klaviersonate ist der technisch höchst anspruchsvolle Schlusspunkt dieses abwechslungsreichen Programms.

 

Programm:

 

Sergei Bortkiewicz:

Prélude aus “Drei Stücke”, op.6

Étude Opus 29 Nr. 3 ‘Appassionato’

“Lied Ohne Worte” aus Vier Klavierstücke, op. 65

Étude aus Vier Klavierstücke, op. 65

 

Lewko Revutsky:

Drei Préludes für Klavier, op. 4

Zwei Préludes für Klavier, op. 7

 

Ludwig van Beethoven / Franz Liszt :

Symphonie Nr. 7, 2. Satz

 

Robert Schumann:

Etüden (Variationen) über ein Beethoven-Thema WoO. 31 

 

Franz Liszt:

Klaviersonate h-Moll, S. 178

 

Einlass: 15:30 Uhr

Beginn: 16:00 Uhr

Ende: 17:30 Uhr

 

Fair-Price Ticket:39 

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 24 €

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.