Dieses Gastspiel erforscht in einer Performance die Beziehung zwischen Menschheit und Künstlicher Intelligenz und wirft dabei grundlegende Fragen zu deren Potenzial, ihren Grenzen und unseren Ängste auf. Das Arcis Saxophon Quartett schafft dafür die Klanglandschaft, während vier Tänzer:innen sich eindrucksvoll zur Musik bewegen.
Da KI immer stärker in unser Leben integriert wird, stellt sich die Frage: Was macht uns menschlich? Das Stück konzentriert sich daher auf drei zentrale Eigenschaften: Körperlichkeit, Vergänglichkeit und Einzigartigkeit. Das menschliche Bewusstsein ist an den Körper gebunden, was jede Erfahrung einzigartig macht, eingebettet in den unausweichlichen Kreislauf von Leben und Tod. Diese Dualität aus Tragik und Schönheit wird den rätselhaften Möglichkeiten der KI gegenübergestellt. Die Performance hinterfragt unsere Ängste vor der KI und ermutigt uns, das Unbekannte anzunehmen.
Kann KI Kunst schaffen? Wahre Kunst erfordert Selbstbewusstsein und eine einzigartige Perspektive – Eigenschaften, die KI möglicherweise nie vollständig erreichen wird. Während der Proben für diese Produktion diente KI als faszinierende Partnerin und lieferte Ideen für Choreografie und Musik. Doch erst die menschliche Interpretation verlieh diesen Beiträgen Tiefe und Bedeutung.
Besetzung:
-
Künstlerische Leitung und Choreografie: Roberta Pisu
-
Komposition: Leonhard Kuhn
-
Musik: Arcis Saxophon Quartett
-
Tänzer:innen: Cristian Cucco, Fabio Calvisi, Vittoria Franchina, Elisabet Morera Nadal
-
Kostümdesign: Bregje van Balen
-
Kostümassistenz: Lucia Zettl
-
Choreografieassistenz: Francesca Poglie
-
Kamera: Florian Leuschner, Georg Stirnweiß
-
Videoschnitt: Alfonso Fernández Sánchez
-
Fotografie: Georg Stirnweiß, Martin Misere
Einlass 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Social-Price Ticket: 24 €
Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.
Fair-Price Ticket: 39€
Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.