Bergson Artist Spotlight: Pianist Leo Betzl

Ein Beitrag von
  • Marco Dufner
    Marco Dufner
    Projektmanager
"Reflections of Bergson"

In unserer Reihe "Bergson Artists Spotlight" möchten wir Dir regelmäßig einzelne Akteure unserer Bergson Artists vorstellen.  Die Bergson Artists sind rund 100 handverlesene Musiker:innen, Komponist:innen und Kreative aus der Münchner Szene, mit denen das Bergson Kunstkraftwerk viele spannende Eigenproduktionen realisiert. Auch für private Events oder Firmenfeiern kannst Du sie buchen! Dieses Mal möchten wir Dir Leo Betzl vorstellen.

 

Leo besitzt – wie bei unseren Pianisten üblich – mehrere Autos und Motorräder und ist fraglos der Biersommelier der Jazzrausch Bigband. Dank seiner großen Liebe zu amerikanischen Supersportwagen kann er inzwischen wenigstens so schnell Auto fahren wie Klavier spielen – andere Konkurrenz ist nicht in Sicht. Künstlerischen Geschmack hat Leopold ohnehin schon zu Genüge bewiesen. Aktuell ist niemandem von uns ein Musik-, Jazz- und gar Klavierpreis bekannt, den er noch nicht gewonnen hätte. Könnten nur ein paar mehr von uns auf dem selben Niveau wie Leopold ihr Instrument spielen und gleichzeitig bescheiden schweigen, wäre die Jazzrausch Bigband schon lange ein erfolgreich notiertes Börsenunternehmen.

 

Erlebe die beeindruckende Solo-Piano-Performance Reflections of Bergson, gespielt von von Leo Betzl: Ein Live-Konzert, das in unserem Atrium, der 25 Meter hohen, ehemaligen Kesselhalle des Bergson Kunstkraftwerk aufgenommen wurde. Dieses Album fängt die Magie des Moments ein und entführt die Hörer:innen in eine Klangwelt aus Intensität und berührender Tiefe.

Bekannt für seine innovativen und virtuosen Klavierklänge, verbindet der preisgekrönte Pianist und Bergson Artist Leo Betzl improvisatorische Freiheit mit tiefgründiger Klangästhetik und erschafft mit jedem Stück ein klangliches Gemälde zwischen Minimalismus, Jazz und moderner Klassik. 

 

Ein toller Tipp für alle, die sich von atmosphärischer und bewegender Klaviermusik mitreißen lassen wollen. 

Jetzt reinhören: Reflections of Bergson