Fr. 21. März 2025
19.00 Uhr - 20.15 Uhr
Elektra Tonquartier
Wasser
Große Percussion-Night mit Uraufführung von und mit Daan Wilms

„The steady pulse of the heartbeat, the continually breathing in and out of air, the pumping flow of blood vessels...,  

 

Rhythmik und das Rauschen von Wasser zählen höchstwahrscheinlich zu den ersten Sinneseindrücken, die ein Mensch im Mutterleib erlebt. Mit ihrem Programm „Wasser“ verbinden drei Schlagzeuger die beiden Elemente auf eindrucksvolle Weise zu einem musikalischen Gesamtkunstwerk und erschaffen in ihrer Uraufführung im Bergson eine Klangwelt, die diese ursprünglichsten aller Wahrnehmungen einfängt und neu interpretiert. Tröpfeln, Rauschen, Fließen, Pochen,…mach Dich bereit für ein ganz besonderes Hörerlebnis mit einer zweiten Ebene!

 

Der Komponist Daan Wilms wusste schon früh, wie man aus Alltäglichem Magie entstehen lässt: Als Kind sammelte er Töpfe, Pfannen und alles, was ihm in die Hände fiel, um damit sein eigenes Schlagzeug-Set zu bauen. Heute, 20 Jahre später, hat sich daran nichts geändert – nur ist aus der Leidenschaft längst eine Karriere geworden. Er war der erste Absolvent des neuen postgradualen Studiengangs Excellence in Performance an der Hochschule für Musik und Theater München, wo er seiner Kreativität und Innovationskraft freien Lauf lassen konnte.  

 

Die drei Musiker und Bergson Artists – Daan, Felix und Patrick – fanden während ihres Studiums in München zusammen. Seither spielen sie als eingespieltes Ensemble auf Bühnen auf der ganzen Welt. Für das außergewöhnliche Konzertprogramm „Wasser“ lassen sie die gewohnten Schlaginstrumente hinter sich und verwandeln stattdessen alles, was mit Wasser zu tun hat, in Klangwerkzeuge.

 


Besetzung:
Daan Wilms, Percussion & Komposition
Felix Kolb, Percussion
Patrick Stapleton, Percussion

Einlass 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:15 Uhr

 

 

Fair-Price Ticket: 39

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 24 €

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer