Fr. 13. Feb. 2026
19.00 Uhr - 20.15 Uhr
Elektra Tonquartier
Thomas Enhco
Mozart Paradox
Thomas Enhco
Dieses Video wurde durch Ihre Cookie-Einstellungen geblockt. Bitte akzeptieren Sie Statistik- und Marketing-Cookies, um das Video zu sehen.
Aktuelle Einstellung widerrufen

Was wäre, wenn Mozart heute lebte? Wenn er komponierte mit der Welt von heute im Ohr – und dem Geist des 18. Jahrhunderts im Herzen?
Thomas Enhco stellt diese Frage nicht nur, er beantwortet sie.

 

Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen Jazz und Klassik mühelos zu wandern, taucht Enhco diesmal ein in das Universum von Wolfgang Amadeus Mozart und verwandelt es.
In seinem Soloprogramm improvisiert er frei über ikonische Motive: aus Sonaten, Sinfonien, Opern, aus geistlicher Musik und Quartetten. Was entsteht, ist keine Reproduktion, sondern eine Neudeutung: intim, lebendig, voller Überraschung.

 

Sein Zugang ist tief geprägt von Erfahrung. 2022 verkörperte Enhco Mozart selbst in der gefeierten Produktion Mozart, une journée particulière. Seine Improvisation über das Lacrimosa aus dem Requiem wurde zum Ausgangspunkt dieses Projekts: ein Soloabend, der die ewigen Themen des Komponisten in neuem Licht zeigt. Und in neuer Sprache.

 

Thomas Enhco ist in zwei musikalischen Welten aufgewachsen. Als Teil der Casadesus-Familie, tief verwurzelt in der Klassik; und als Stiefsohn des Jazzgeigers Didier Lockwood, zu Hause im Improvisierten. „Ich bin zweisprachig“, sagt er. Und so klingt es auch.

 

Ob in Jazzclubs in New York oder mit großen Orchestern weltweit: Enhco steht für musikalische Freiheit ohne Beliebigkeit, für Präzision mit Seele. Seine Musik ist eine Einladung, nicht nur Mozart neu zu hören, sondern Musik als offenes Gespräch zu erleben – über Zeit, Stil und Gefühl hinweg.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:15 Uhr

 

Fair-Price Ticket: 44

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 28

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.

 

Support-Price Ticket: 56
Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile.