Fr. 21. Nov. 2025
20.30 Uhr - 21.45 Uhr
Elektra Tonquartier
Multi-Instrumentalist Martin Kälberer: "Into the Light"
Vinyl Release-Konzert
Multi-Instrumentalist Martin Kälberer: "Into the Light"
Dieses Video wurde durch Ihre Cookie-Einstellungen geblockt. Bitte akzeptieren Sie Statistik- und Marketing-Cookies, um das Video zu sehen.
Aktuelle Einstellung widerrufen

Martin Kälberer ist zurück im Elektra Tonquartier! Flügel, Fender Rhodes, Handpan, Percussion, Stimme, Vibrandoneon, Live-Loops und Elektronik – all das und nur ein Mann auf der Bühne? Ja, denn bei Martin Kälberer verschmelzen all diese Instrumente zu einem einzigen großen Klangkörper. Wie in Trance bespielt er mehrere Instrumente nacheinander oder auch gleichzeitig, nimmt sie auf, spielt andere dazu, und baut so seine schwebenden und pulsierenden Klanglandschaften auf.

 

Zuletzt präsentierte er im Oktober 2024 sein Programm "Indigo Tales" mit Kompositionen aus den letzten fünf Jahren im Bergson. Nun kommt er zur Präsentation seiner neuen Platte "Into the Light" mit neuen Stücken ins Elektra Tonquartier zurück. Damals hatte er dem neuen Konzertsaal des Bergson Kunstkraftwerk sogar ein eigenes Stück gewidmet, das er nun zusammen mit einem weiteren, diesmal eher elektronischen Werk anlässlich des international von den unterschiedlichsten Pianisten gefeierten "Piano Day" im Direktschnitt-Verfahren auf Vinyl gebannt hat. Zur Veröffentlichung dieser neuen Vinylplatte am 21. November 2025 gibt es wohl keinen besseren Ort als wiederum das Elektra Tonquartier, dessen einzigartiges Soundkonzept es ermöglicht, komplett in die einnehmende Musik von Martin Kälberer einzutauchen. Eine Konzerterlebnis jenseits aller Genres, berührend und manchmal wie aus einer anderen Welt.

Einlass: 20:15 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

Ende: 21:45 Uhr

 

Support-Price Ticket: 56
Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile wie z.B. Einladungen zu Premierenfeiern.

 

Fair-Price Ticket: 44

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 28

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.