
Erstmals Oper im Bergson Kunstkraftwerk! Genauer gesagt in unserem Atrium, der gigantischen Kesselhalle des ehemaligen Heizwerks. Du kannst dort Studierende der Bayerischen Theaterakademie August Everding gemeinsam mit den Bergson Artists erleben, wenn sie die wunderbare Musik des Opernfragments Lazarus von Franz Schubert zum Leben erwecken!
Sterben, auf(er)stehen, weiterleben – wie geht man mit der eigenen Sterblichkeit um? Franz Schuberts Lazarus (1820) endet vor der Auferstehung, Barrabas verzweifelt in Richard Frances The Blind (2013) am geschenkten Leben. Regisseurin Martina Veh und Komponist Alexander Strauch verbinden die Fragmente und fragen nach Schuld, Erlösung und Gerechtigkeit in einer zerrissenen Welt.
Bitte beachte: Es gibt bei Bedarf beschränkte Sitzgelegenheiten, aber keine feste Bestuhlung!
Eine Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding
Einlass 13:30 Uhr
Einführung: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Fair-Price Ticket: 44€
Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.
Social-Price Ticket: 28€
Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.
Support-Price Ticket: 56€
Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile wie z.B. Einladungen zu Premierenfeiern.
