Fr. 07. Nov. 2025
19.00 Uhr - 20.15 Uhr
Elektra Tonquartier
Kirill Richter & Richter Trio
Album-Präsentation “Towards the Beloved City” (Warner Classics) - Eine Reise der Sehnsucht und Neuerfindung
Kirill Richter & Richter Trio square

Seit Jahrhunderten ist Paris ein Ort, an dem Menschen auf der Suche nach sich selbst ankommen, nur um festzustellen, dass sie immer noch auf dem Weg sind. Schriftsteller, Dichter, Komponisten und Filmemacher sind durch seine Boulevards gewandert und haben Echos ihrer Sehnsucht hinterlassen: Hemingway nannte es „ein bewegliches Fest“, eine Erfahrung, die man nie vergisst.

 

„Ich glaube, jeder von uns hat eine geliebte Stadt. Sie hat vielleicht keine Koordinaten und existiert nur in unserer Vorstellung. Aber wir alle sehnen uns nach diesem Ort: wo wir geliebt werden, wo jemand unseren Namen kennt, wo wir nicht mehr unsere Koffer packen müssen und wo wir uns endlich gut genug fühlen“, sagt Kirill Richter.

 

„Towards the Beloved City“ ist nicht nur ein Album, es ist eine Landkarte des emotionalen Überlebens. Ein Zyklus von Klavierwalzern des Komponisten und Pianisten Kirill Richter, der diejenigen anspricht, die jemanden geliebt haben, den sie nicht erreichen konnten. Die in Beziehungen geblieben sind, die ihr Licht verdunkelt haben. Die gegangen sind, nicht weil sie aufgehört haben zu lieben, sondern weil sie endlich begonnen haben, sich selbst zu lieben.

 

Diese Stücke tragen den stillen Schmerz verpasster Verbindungen, die Schönheit kleiner Freuden, die Last, mit gebrochenem Herzen voranzugehen, und die Hoffnung, dass es noch einen Platz für dich in dieser Welt gibt, an dem du gesehen, ausgewählt und sicher bist.

 

„Als ich diese Musik komponierte, wollte ich einfach nur diese Geschichten erzählen, damit sich die Menschen weniger allein fühlen, damit diese Musik sie in ihren zerbrechlichsten Momenten auffangen kann“, beschreibt Kirill Richter weiter. Jeder Walzer wird zum Herzschlag einer kleinen filmischen Geschichte: poetisch, fragmentarisch, intim wie die Seiten eines unvollendeten Romans oder die verlorenen Filmrollen eines Nouvelle-Vague-Films. Sie tragen Echos der Sehnsucht, Reflexionen der Zärtlichkeit, Hoffnungsschimmer in sich. Diese Musik ist für diese Reise. Für den Mut, weiterzugehen. Für die Momente, in denen deine Einsamkeit zu deinem Tanzpartner wird. Und irgendwie lernst du, dich mit ihr zu bewegen.

 

Besetzung:

Kirill Richter: Klavier

Alena Zinovieva: Violine

Avgus Krepak: Cello

Einlass 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:15 Uhr

 

Fair-Price Ticket: 44

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 28

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.

 

Support-Price Ticket: 56
Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile wie z.B. Einladungen zu Premierenfeiern.