So. 18. Jan. 2026
11.00 Uhr - 12.15 Uhr
Elektra Tonquartier
Finale (NEUROPE Festival)
Das Abschlusskonzert mit Balthasar NOVA
Mann mit Brille sitzt im Sonnenlicht vor heller Wand, lächelt leicht, Schatten geometrischer Fensterformen im Hintergrund.

Balthasar NOVA ist das neue Akademieprojekt des Balthasar-Neumann-Ensembles, das Musiker:innen aus ganz Europa versammelt. Die Mission ist klar: Frische Perspektiven, unerwartete Besetzungen und packende Programme, so auch dieses Finale.

 

Das Abschlusskonzert des NEUROPE Festivals beginnt mit John Dowlands (1563 - 1626) „Seven Tears“, einer Sammlung aus der Zeit Shakespeares, die nichts an emotionaler Wucht verloren hat. Der große Lautenist und Melancholiker Dowland wusste: „Flow my tears“ ist nicht nur ein Song, sondern ein Lebensgefühl. In verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen entfaltet sich eine stille Dramatik, die bis ins Heute reicht.

 

Mit Arvo Pärts (geb. 1935) „Fratres“ wird das Zeitgefühl gedehnt. Dieses Werk aus dem Jahr 1977 – hier in der Version für Streicher und Schlagwerk – ist ein meditatives Spiel mit Kontrasten: Stille und Bewegung, Ritual und Reibung. Pärts berühmte Klangsprache, der sogenannte Tintinnabuli-Stil, bringt Ordnung ins Chaos, oder stellt beides in Frage.

 

Ein weiteres Werk Pärts folgt später: „Da pacem Domine“, komponiert nach den Anschlägen von Madrid 2004. In der Fassung für Chor und Streicher verschmilzt archaische Klarheit mit tiefer Bitte: Gib Frieden, Herr. Musik, die durch ihre Schlichtheit umso stärker wirkt, wie ein leiser, aber unüberhörbarer Aufschrei gegen Gewalt.

 

Und zum Schluss: ein Ausrufezeichen der Jugend! Der 13-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) schreibt mit seiner Streichersinfonie Nr. 1 c-Moll ein Stück, das alles hat: Drive, Drama und musikalischen Scharfsinn. Hier ahnt man schon, was für ein energiegeladenes, vielschichtiges Genie da heranwächst.

 

Erlebe dieses abwechslungsreiche Finale zum Schluss des ersten NEUROPE Festivals!

 

Besetzung:

 

Balthasar NOVA – Orchester

Lionel Sow – Dirigent

Programm:

 

John Dowland (1563–1626)
Seven Tears – in verschiedenen Besetzungen

Arvo Pärt (geb. 1935)
Fratres (1977/1992) – für Streicher und Schlagzeug
Da pacem Domine (2004) – für Chor und Streicher (verbundene Version)

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11

Einlass 10:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:15 Uhr

 

Support-Price Ticket: 56€

Unterstützt uns dabei, das Social-Price Ticketmodell fortzusetzen. Ab drei Supporter-Tickets erhältst Du exklusive Vorteile wie z.B. Einladungen zu Premierenfeiern.

 

Fair-Price Ticket: 44

Dieser Preis stellt sicher, dass alle Mitwirkenden fair bezahlt werden und von ihrer Tätigkeit leben können. Solltest Du es Dir leisten können, freuen wir uns, wenn Du dieses Ticket kaufst.

 

Social-Price Ticket: 28

Kultur kostet Geld, soll aber niemanden ausschließen. Darum ist dieses Ticket für Personen gedacht, die über geringe finanzielle Spielräume verfügen – aus welchen Gründen auch immer.