Pulpo Gallery

Wir sind die PULPO GALLERY: Eine Galerie für zeitgenössische Kunst. In wechselnden Ausstellungen werden Werke internationaler Künstler*innen gezeigt, die den Zeitgeist widerspiegeln – häufig zum ersten Mal in Deutschland. Gegründet wurde die PULPO GALLERY im Jahr 2020 von Katherina und Nico Zeifang in Murnau am Staffelsee. Mit der Eröffnung des BERGSON in München wird auch die PULPO GALLERY ein neues Kapitel schreiben und ab 2024 an einem einzigartigen Kunst- und Kulturort, in einem Dreiklang aus Kunst, Kulinarik und Musik, vertreten sein. Destination Gallery, großzügige Flächen mit Tageslicht und 100 Jahre alte SILOKohlespeicher: einzigartige Ausstellungsflächen bieten die optimalen Rahmenbedingungen, unsere Künstler*innen zu präsentieren.


Die PULPO GALLERY ist ein Ort, der begeistert, überrascht und inspiriert. Egal ob wir erfahrene Sammler*innen, neugierige Kunstliebhaber*innen oder Skeptiker*innen in der Galerie begrüßen dürfen – wir wollen einen vorurteilsfreien, liberalen Ort des Austausches und Diskurses schaffen, an dem sich nationales und internationales Publikum gleichermaßen wohlfühlt.

Großflächige Malerei, provokante Installationen oder NFTs – hinsichtlich Medien und Genres bewegen wir uns völlig frei. Die PULPO GALLERY bietet eine ganzheitliche Kunst-Erfahrung und beflügelt die Vorstellung dessen, was Kunst sein darf. In engem Austausch mit den Künstler*innen, Partner*innen und dem kuratorischen Team der PULPO GALLEY entstehen individuelle und einzigartige Vermittlungsformate, welche die Kunst auf eine ganz persönliche Weise erfahrbar machen.

Passion, Leidenschaft und Professionalität. Wir lieben, was wir tun. Unser Ziel ist es, anspruchsvolle und anregende zeitgenössische Kunst optimal zu präsentieren. Wir stehen für Mut, Pioniergeist, ein starkes Miteinander und Professionalität – Werte, auf die wir stolz sind und die wir in jedes unserer Projekte einbringen.
WE PROVIDE CURATED STAGES
Kuratierte Bühnen, hochmodern und gleichzeitig persönlich und nahbar. Wir bieten Künstler*innen und Kooperationspartner*innen verschiedene Ausstellungsflächen in unterschiedlichen Kombinationen an. Unser abwechslungsreiches und vielfältiges Programm lebt durch Diversität, die Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen, Kurator*innen und Menschen mit Visionen. So fördern wir die Auseinandersetzung mit der ausgestellten Kunst.