PACO POMET: BRAND NEW PRISTINE TURMOILS
Neue Einzelausstellung in den ikonischen Kohlesilos.
Warst Du schon mal in den einstigen Silos im Bergson? Sie befinden sich in über 15 Metern Höhe und bieten heutzutage keinen Platz mehr für Kohle, sondern für Kunst, die bewegt! Mit der Einzelausstellung BRANDNEW PRISTINE TURMOILS des spanischen Künstlers Paco Pomet werden dort 14 Ölgemälde auf Leinwand gezeigt, die überwiegend im Jahr 2024 entstanden sind und hauptsächlich auf Schwarz-Weiß-Fotografien zurückgreifen. Diese Fotografien, die einst für Authentizität und Wahrheit standen, dienen als Ausgangspunkt für Pomets künstlerische Interpretation: Mit seinem charakteristischen Stil verzerrt und überzeichnet er die ursprünglichen Motive, wodurch eine komische Groteske entsteht, die an die satirischen Werke von Künstlern wie William Hogarth und Honoré Daumier erinnert. Ähnlich wie diese versteht Pomet visuelle Medien als Instrumente zur Machtausübung und Beeinflussung der Öffentlichkeit. Durch die Überarbeitung seiner Bildquellen hebt er den Wahrheitsanspruch der Fotografie hervor und enthüllt gleichzeitig deren Rolle innerhalb von Macht- und Herrschaftsstrukturen.
Dies wird besonders deutlich in PSSST...! (2023), dem Key Visual der Ausstellung, wo eine cartoonartige Hand von außerhalb des Bildes in ein Kriegsfoto eingreift, das einen Soldaten zeigt, der im Begriff ist, eine Tür einzutreten. Mit einem Fingertippen auf die Schulter des Soldaten bricht die Cartoon-Hand die Illusion der Szene und untergräbt die Integrität des geschlossenen, autonomen Bildes.
Die Werke der Ausstellung BRAND NEW PRISTINE TURMOILS zeigen zusammengenommen Pomets Bandbreite seines außergewöhnlichen Ansatzes in der Malerei und sein Bestreben, die Souveränität des Bildes zu hinterfragen und ironisch zu brechen. Dabei erhebt er nicht den Anspruch, eine alternative Wahrheit zu präsentieren. Vielmehr nutzt er das Vorgegebene, um dessen Fassade humorvoll zu durchlöchern.
Ausstellungsdauer: 18.01.-30.03.2025. Alle in der Ausstellung präsentierten Werke können käuflich erworben werden.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn Künstlergespräch im Atrium: 20:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung in den Bergson Silos: 20:30 Uhr
Ende: 22:30 Uhr