Was macht die Arbeit am Bergson so kompliziert?
Wir haben beispielsweise keine Zwischengeschosse, deren Böden beziehungsweise Decken man nutzen könnte, um Rohre unsichtbar zu verlegen. Unsere Technik will ja keiner sehen, wenn das Haus fertig ist. Niemand möchte in einer Kunstausstellung ein Abwasserrohr betrachten müssen.
Wie beheizt man ein 25 Meter hohes, innen offenes Gebäude?
In der Bodenfläche und auf den Emporen bauen wir eine Fußbodenheizung ein, die eine gewisse Grundwärme erzeugen wird. Auf dem Dach werden Lüftungsanlagen installiert, die über kräftige Düsen im Winter zuheizen und im Sommer kühlen. Die Kunst dabei ist tatsächlich, die große Innenhöhe zu überlisten.